Vielleicht hätte ich 0 bis 60 nicht erwähnen sollen. Schwer zu messen, das ist eher eine Gefühlssache. Ich bin angenehm überrascht von der Serienleistung. Ich fahre beruflich LKW, kein Rennsport. Ich habe 2016 zu einem guten Preis gekauft. Also plane ich, damit herumzubasteln. Ich mag es wirklich, wie leicht es ist und wie gut es sich handhaben lässt. Ich interessiere mich für ein Steuergerät und einen Auspuff zur Hitzereduzierung und längeren Lebensdauer, genauso wie für Leistung. Wenn ich zwischen mehr PS-Gewinn und besserem mittleren Bereich und Drehmoment vs. mehr PS wählen müsste, würde ich den mittleren Bereich und das Drehmoment nehmen.
Grüße aus Boston! Ich habe eine 2020 Duke. Ich habe das Coober-Steuergerät, die entdrosselte Airbox-Abdeckung und den De-Cat an meiner installiert und werde nie zurückblicken. Das einzige, was ich später noch vorhabe, ist ein Slip-On.
Wie oben erwähnt, hat nicht jeder Zugang zu einem Dyno, und es würde und macht für mich keinen Unterschied. Mein Motorrad ist eine verdammte Rakete. Ich versuche nicht, jedes Mal von der Linie zu kommen und darum zu kämpfen, das Vorderrad auf dem Boden zu halten, es ist kein Dragbike, und wenn jemand eines davon mit dieser Absicht kauft, hat er den Punkt verfehlt.
Damit funktioniert das Coober-Steuergerät erstaunlich gut. Die serienmäßige 390er ist bei 5 mph im Verkehr außergewöhnlich dick vom Kupplungseinsatz. Es wird alles klumpig mit zu viel Kraftstoffzufuhr. Mit dem Steuergerät verschwindet das alles. Sie können bei 5 mph im ersten Gang die Hand vom Gas nehmen, und das Steuergerät findet heraus und korrigiert die Kraftstoffzufuhr, so dass es auch in Steigungen nicht stehen bleibt, klumpig wird oder stehen bleibt. Am oberen Ende der Dinge ist alles geglättet, aber viel reaktionsfreudiger und aggressiver, wenn man eine Handvoll nimmt. Ich denke, meine Drehzahlbegrenzung/Drehzahlsperre wurde auch um 2500 U/min+ erhöht.
Das einzige, was ich mit diesem Setup noch gemacht habe, war, den De-Cat keramisch beschichten zu lassen. Ich empfehle dringend, 100 auszugeben und den De-Cat keramisch beschichten zu lassen. Die Strahlungswärme wird drastisch reduziert. Nächsten Winter werde ich den Auspuff abreißen und alles keramisch beschichten lassen. -Es sieht auch gut aus, keine Verfärbung am Krümmer, kein Rost!